Gebiets-Nr. DE 7321-341 "Filder", FFH-Vorprüfung
Vorhaben: Hochwasserschutz "Körsch“ bei Denkendorf
Auftraggeber: Zweckverband Hochwasserschutz Körsch, Herr Finkbeiner (0711/1600-658), ab 2010
Projektumfang: ca. 697 ha
Gebiets-Nr. DE 7317-341 "Kleinenztal mit Schwarzwaldrandplatten", FFH-Vorprüfung
Vorhaben: Bebauungsplan "Sportpark ", Calw
Auftraggeber: Große Kreisstadt Calw , Stadtplanungsamt, Herr Quentin (07051/167-400), ab 2009
Projektumfang: ca. 1.394,6 ha
Gebiets-Nr. DE 7420-341 "Schönbuch" und Gebiets-Nr. DE 7420-401 "Schönbuch", FFH-Vorprüfung
Vorhaben: Bebauungsplan "Unten im Dorf", Herrenberg-Kayh
Auftraggeber: Große Kreisstadt Herrenberg, Frau Mickenautsch (07032/924-299), 2009
Projektumfang: 15.376 ha und 11.247,1 ha
Gebiets-Nr. DE 7317-341 "Kleinenztal mit Schwarzwaldrandplatten", FFH-Vorprüfung
Vorhaben: Bebauungsplan "Am Bahnhof", Bad Liebenzell
Auftraggeber: Stadt Bad Liebenzell, Herr Becht (07052/408-315), 2009
Projektumfang: ca. 1.394,6 ha
Gebiets-Nr. DE 7123-441 "Streuobst- und Weinberggebiete zwischen Geradstetten - Waldhausen ", FFH-Vorprüfung
Vorhaben: Bauvorhaben "Anlage von 30 Wanderparkplätzen auf dem Flurstück Nr. 305", in Oberndorf
Auftraggeber: Gemeinde Rudersberg, Herr Schwarz (07183/3005-50), 2009
Projektumfang: ca. 2.078 ha
Gebiets-Nr. DE 7123-341 " Welzheimer Wald ", FFH-Vorprüfung
Vorhaben: L 1153, Anlage eines Geh- und Radweges zwischen Leinbrücke und Kapf
Auftraggeber: Regierungspräsidium Stuttgart, Ref. 47.3 Baureferat Süd, Herr Haug (07161/657-222), 2009
Projektumfang: ca. 977 ha
Gebiets-Nr. DE 7123-401 "Streuobst- und Weinberggebiete Geradstetten-Waldhausen"
Vorhaben: L 1140 - Fahrbahnrand- und Deckensanierung von der K 1866 bis Rohrbronn
Auftraggeber: Regierungspräsidium Stuttgart, Ref. 47.3 Baureferat Süd, Herr Haug (07161/657-222), 2009
Projektumfang: ca. 1.597 ha
Gebiets-Nr. DE 7123-401 "Streuobst- und Weinberggebiete Geradstetten-Waldhausen", FFH-Vorprüfung
Vorhaben: L 1140 - Fahrbahnrand- und Deckensanierung von der K 1866 bis Rohrbronn
Auftraggeber: Regierungspräsidium Stuttgart, Ref. 47.3 Baureferat Süd, Herr Haug (07161/657-222), 2008
Projektumfang: ca. 1.597 ha
Gebiets-Nr. DE 7317-341 "Kleinenztal mit Schwarzwaldrandplatten", FFH-Vorprüfung
Vorhaben: Bebauungsplan "Hirsauer Wiesenweg", Calw-Hirsau
Auftraggeber: Große Kreisstadt Calw , Stadtplanungsamt, Herr Quentin (07051/167-400), 2008
Projektumfang: ca. 1.394,6 ha
Gebiets-Nr. DE 5136-301 "Zeitzgrund – Teufelstal – Hermsdorfer Moore"
Vorhaben: BAB A4 Eisenach- Görlitz / A9 Berlin - Nürnberg, Streckenabschnitt:
Autobahnkreuz (AK) Hermsdorf, VKE 5420: Umbau des AK Hermsdorfer Kreuz
Auftraggeber: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (Berlin),
Bereich P4, Herr Hoffmann, Herr Dr. Böhm (030/20243-641), 2005-2007
Projektumfang: 452 ha
Gebiets-Nr. DE 7218-341 "Calwer Heckengäu" und Gebiets-Nr. DE 7119-341 "Strohgäu und unteres Enztal"
Vorhaben: Vorhabensbezogener Bebauungsplan zum Massivholz- und Sägewerk Pollmeier, Heimsheim
Auftraggeber: Pollmeier Massivholz GmbH, Herr Kröger (036926/945-711), 2005-2006
Projektumfang: 2.044,8 ha und 2.457,1 ha
Gebiets-Nr. DE 7121-341 "Unteres Remstal und Backnanger Bucht" und Gebiets-Nr. DE 7121-401 "Unteres Remstal"
Vorhaben: Wohngebiet Hinter der Gasse/ Neckarremser Weg, Waiblingen - Hegnach
Auftraggeber: Stadt Waiblingen, Frau Hellstern (07151/5001-535), 2005-2006
Projektumfang: 796 ha und 408 ha
Gebiets-Nr. DE 5136-301 "Hänge an der Bleilochtalsperre", FFH-Vorprüfung
Vorhaben: Neubau der BAB A 9, AK Hermsdorf - Landesgrenze TH/BY, Länderprojekt Verkehrseinheit 5440,
Zubringer B90n bis B 2 im Zuge der L 1093, Ausbau B 90 Saaldorf - Frössen
Auftraggeber: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (Berlin),
Bereich P4, Herr Hoffmann, Herr Dr. Böhm (030/20243-641), 2005
Projektumfang: 927 ha
Gebiets-Nr. DE 4841-302 "Bergbaufolgelandschaft Bockwitz" und
Gebiets-Nr. D
E 4840-302 "Wyhraaue und Frohburger Streitwald"
Vorhaben: Neubau der BAB A 72 Chemnitz - Leipzig, Abschnitt 3.2 Frohburg - Borna
Auftraggeber: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (Berlin),
Herr Zehler, Frau Wolfram (030/20243-627), 2005
Projektumfang: 571 ha und 438 ha (Überarbeitung aufgrund Leitfaden FFH-VP)
Gebiets-Nr. D E 5537-302 "Grünes Band Sachsen / Bayern"
Vorhaben: S 309, Ortsumgehung Posseck
Auftraggeber: Straßenbauamt Plauen, Herr Seifert (03741/218-59), 2002/2005
Projektumfang: 733 ha (2005 Überarbeitung aufgrund Leitfaden FFH-VP)
Gebiets-Nr. 7123-341 "Welzheimer Wald", FFH-Nachmeldevorschlag 2004
Vorhaben: Hochwasserschutzmaßnahme an der Buchengehrener Sägemühle, Gemeinde Alfdorf
Auftraggeber: Wasserverband Kocher-Lein, Herr Rettenmeier (07961/567-444), 2004-2005
Projektumfang: ca. 1 ha
Gebiets-Nr. DE 5536-401, Internationales Vogelschutzgebiet "Plothen-Drebaer-Teiche"
Vorhaben: Sechsstreifiger Ausbau der BAB A 9 zwischen dem Hermsdorfer Kreuz
und der Landesgrenze Thüringen/Bayern, VKE 541-3 km 215,0 - 224,0
Auftraggeber: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (Berlin),
Bereich P4, Herr Hoffmann, Herr Dr. Böhm (030/20243-641), 1998-1999/2005
Projektumfang: 200 ha
Gebiets-Nr. DE 4945-301 "Oberes Freiberger Muldental"
Vorhaben: B 173, Ortsumgehung Freiberg B 101
Auftraggeber: PRO Dresden, Herr Sommer (0351/4729692), 2002/2004
Projektumfang: ca. 600 ha (2004 Überarbeitung aufgrund Leitfaden FFH-VP)
Gebiets-Nr. DE 4841-302 "Bergbaufolgelandschaft Bockwitz" und
Gebiets-Nr. D
E 4840-302 "Wyhraaue und Frohburger Streitwald
"
Vorhaben: Neubau der BAB A 72 Chemnitz - Leipzig
Auftraggeber: Autobahnamt Sachsen, Abteilung Planung, Herr Naab (0351/8139-3151), 2001-2002/2003
Projektumfang: 564 ha und 438 ha
Gebiets-Nr. DE 5047-301 "Täler der Roten Weißeritz und Oelsabach"
Vorhaben: S 193, Ausbau südlich Oelsa
Auftraggeber: PRO Dresden, Herr Sommer (0351/4729692), 2002
Projektumfang: ca. 82,7 ha
Gebiets-Nr. DE 5639-302 "Raunerbach- und Haarbachtal"
Vorhaben: Straßenbauvorhaben Bundesstraße B 92 nördlich Bad Brambach
Auftraggeber: Straßenbauamt Plauen, Abteilung Planung, Frau Frommater, 2001
Projektumfang: ca. 900 ha
Gebiets-Nr. DE 7724-301 "Donautal zwischen Ulm und Munderkingen"
Vorhaben: Ortsumgehung Riedlingen
Auftraggeber: Stadt Riedligen, Ing. Büro Peter Zuchotzky, Büro für Tier- und Landschaftsökologie,
Herr Dr. Deuschle (0711/4510172-10), 2001
Projektumfang: 285 ha
Ausarbeitung der Meldebögen für die FFH-Nachmeldegebiete in Sachsen, Freiberufliche Mitarbeit
Vorhaben: Landesweite Ausweisung von FFH-Gebieten in Sachsen
Auftraggeber: Froelich und Sporbeck (Plauen), Herr Rappenhöner (03741/7040-0), 2001
Projektumfang: Freistaat Sachsen
Gebiets-Nr. DE  5436-303 "Wettera"
Vorhaben: Sechsstreifiger Ausbau der BAB A 9 zwischen dem Hermsdorfer Kreuz
und der Landesgrenze Thüringen/Bayern, VKE 541-4.2 km 229,1-238,8
Auftraggeber: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (Berlin),
Bereich P4, Herr Hoffmann, Herr Dr. Böhm (030/20243-641), 1999-2000
Projektumfang: 126 ha
Gebiets-Nr. DE  4932-301 "Schwansee"
Vorhaben: Neubau der BAB A 71 AD Oberröblingen - AS Erfurt-Bindersleben im Abschnitt
AS Sömmerda [m] bis westlich AS Erfurt-Schwerborn [m] (VKE 9230), Betr.-km 52.3 - 54.4
Auftraggeber: Freistaat Thüringen Autobahnamt (Erfurt), Abteilung Planung und Umweltschutz,
Herr Richter, Herr Busch (0361/37-86380), 1999
Projektumfang: 325 ha, Bestandserfassung und -bewertung

 

zurück zur Liste


Scroll - Down
Scroll - Up

zurück zur Liste

nach oben