"Landschaftsschutzgebiet Kornwestheim - Stuttgart", Kornwestheim, Landkreis Ludwigsburg
Auftraggeber: Große Kreisstadt Kornwestheim, Frau Wohnhas (07154/202-229), 2008
Projektumfang: 30 ha (Abgrenzungsvorschlag)
Pflege- und Entwicklungsplan für das Natura 2000-Gebiet DE 6927-341 "Rotachtal",
Ostalbkreis und Landkreis Schwäbisch Hall 3)
Auftraggeber: Regierungspräsidium Stuttgart Abteilung Umwelt - Naturschutz und Landschaftspflege,
Frau Mödinger (0711/904-15607), 2006-2007
Projektumfang: ca. 592 ha (Lebensraumtypen 3130, 3150, 3260, 6210, 6230, 6410, 6430, 6510, 7140, 7230, 91E0, 9410, Biber, Firnisglänzendes Sichelmoos, Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling)
Managementplan „Göltzschtal“, Sachsen
Auftraggeber: Froelich & Sporbeck Plauen, Herr Rappenhöner (0374/7040-0), 2004

Projektumfang: 600 ha (Fledermäuse, Tagfalter, Vögel, Heuschrecken, Laufkäfer, Xylobionte Käfer)
Managementplan „Buchenwälder bei Neuhausen und Olbernhau“, Sachsen
Auftraggeber: Büro Schindler (0373/6145647), 2004
Projektumfang: 1.800 ha (Fledermäuse)
Nutzungs-, Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgebiet "Erlich", Landkreis Karlsruhe 1)
Auftraggeber: Regierungspräsidium Karlsruhe Abteilung Umwelt - Naturschutz und Landschaftspflege,
Herr Zimmermann (0721/936-4376), 2003-2005
Projektumfang: ca. 280 ha (Flora, Biotope, Vögel, Tagfalter, Wildbienen)
Kartierung von Flachland- Mähwiesen zur Ergänzung der FFH- Nachmeldekulisse,
Landkreise Schwäbisch Hall, Hohenlohe, Main- Tauber 1)
Auftraggeber: Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Stuttgart, Herr Ebner (0711/904-3434), 2003
Projektumfang: ca. 1.000 ha (Lebensraumtyp 6510 nach Anhang II der FFH- Richtlinie)
Nutzungs-, Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgebiet "Tiefenbronner Seewiesen", Enzkreis 1)
Auftraggeber: Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Karlsruhe, Frau Peukert (0721/926-4369), 2002-2004
Projektumfang: ca. 72 ha (Flora, Biotope, Vögel, Schmetterlinge, Fische)
Nutzungs-, Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgebiet "Neulinger Dolinen", Enzkreis 1)
Auftraggeber: Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Karlsruhe, Frau Peukert (0721/926-4369), 2002-2004
Projektumfang: ca. 62 ha (Flora, Biotope, Vögel, Heuschrecken, Libellen, Tagfalter)
Erstellung eines Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgebiet "Büsnauer Wiesental", Stadtkreis Stuttgart 2)
Auftraggeber: Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Stuttgart, Herr Ebner (0711/904-3434), 2001-2003
Projektumfang: ca. 30 ha (Flora, Biotope, Vögel)
Erstellung eines Pflege- und Entwicklungsplan für das geplante Naturschutzgebiet "Leudelsbachtal",
Landkreis Ludwigsburg 2)
Auftraggeber: Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Stuttgart, Herr Ebner (0711/904-3434), 2001-2003
Projektumfang: ca. 126 ha (Biotoptypen, Avifauna, ausgewählte Käfer, Tag- und Nachtfalter, Amphibien, Reptilien, Pflege, Schmetterlinge (pars))
Erstellung eines Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgebiet "Eichenhain", Stadtkreis Stuttgart 1)
Auftraggeber: Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Stuttgart, 2001-2002
Avifauna Naturschutzgebiet "Irrenberg", Zollernalbkreis 1)
Auftraggeber: Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Tübingen,
Herr Müller, Herr Fritz (07071/757-3831), 2001-2002
Projektumfang: ca. 180 ha
Gebietsmonographie für das geplante Naturschutzgebiet "Wusthau Weiher, Gögginger Weiher und Ablacher Weiher", Landkreis Sigmaringen 2)
Auftraggeber: Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Tübingen,
Herr Müller, Frau Haag (07071/757-3812), 2000-2002
Projektumfang: ca. 20 ha (Flora, Biotope, Amphibien)
Gebietsmonographie für das geplante Naturschutzgebiet "Nusplinger Hardt", Zollernalbkreis 2)
Auftraggeber: Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Tübingen,
Herr Müller, Herr Fritz (07071/757-3831), 2000-2002
Projektumfang: ca. 122 ha (Flora, Biotope, Vögel, Heuschrecken, Tagfalter, Laufkäfer, Reptilien)
Gebietsmonographie für das geplante Naturschutzgebiet "Unter Hangen", Zollernalbkreis 2)
Auftraggeber: Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Tübingen,
Herr Müller, Herr Fritz (07071/757-3831), 2000-2002
Projektumfang: ca. 27 ha (Flora, Biotope, Vögel, Heuschrecken, Tagfalter, Laufkäfer, Reptilien)
Gebietsmonographie für das geplante Naturschutzgebiet "Stett- und Fochenzenberg", Zollernalbkreis 2)
Auftraggeber: Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Tübingen,
Herr Müller, Herr Fritz (07071/757-3831), 2000-2002
Projektumfang: ca. 36 ha (Flora, Biotope, Vögel, Heuschrecken, Tagfalter, Nachtfalter, Fledermäuse, Wildbienen, Laufkäfer, Reptilien)
Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgebiet "Seckachtal", Neckar-Odenwald-Kreis 2)
Auftraggeber: Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Karlsruhe, Frau Müller-Haug (0721/926-4365), 2000-2001
Projektumfang: ca. 62 ha (Flora, Biotope, Vögel, Heuschrecken, Libellen, Amphibien)
Gebietsmonographie für das geplante Naturschutzgebiet "Hummelbühl", Zollernalbkreis 2)
Auftraggeber: Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Tübingen,
Herr Müller, Herr Fritz (07071/757-3831), 1999-2000
Projektumfang: ca. 33 ha
Gebietsmonographie für das geplante Naturschutzgebiet "Gallenfelsen", Landkreis Biberach 2)
Auftraggeber: Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Tübingen,
Herr Müller, Herr Schwab (07071/757-3813), 1999-2000
Projektumfang: ca. 53 ha
Gebietsmonographie für das geplante Naturschutzgebiet "Tiefental", Alb-Donau-Kreis 2)
Auftraggeber: Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Tübingen,
Herr Müller, Herr Dr. Obergföll (07071/757-3811), 1999-2000
Projektumfang: 190 ha

1) in Arbeitsgemeinschaft mit Büro für Tier- und Landschaftsökologie
2) in Arbeitsgemeinschaft mit Büro für Tier- und Landschaftsökologie, Pirol
3) in Arbeitsgemeinschaft mit Büro Froelich & Sporbeck

 

zurück zur Liste


Scroll - Down
Scroll - Up

zurück zur Liste

nach oben